Edmund Wünsch Bedeutung

Suchen

Edmund Wünsch

Edmund Wünsch Logo #42000 Edmund Wünsch (* 10. Dezember 1894 in Bilin) war ein deutscher Lautensänger und Komponist aus dem Erzgebirge, der in Dux lebte, regionales Liedgut interpretierte und auch selbst verfasste. Sein bekanntestes Lied ist der 1938 entstandene Schi-Hasl-Marsch, der zunächst nur auf einer einfachen Liedpostkarte im Selbstverlag vertrieben wurde, doch r...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Edmund_Wünsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.